Kontakt / Impressum

Ingenieurbüro
Sebastian Sehl
Am Leinpfad 13
54470 Bernkastel – Wehlen

Mail: info@ib-sehl.de

Tel.: +49 172 717 2464

Inhaber: Sebastian Sehl, Dipl. – Ing. (FH)

Bankverbindung:
Sparkasse Mittelmosel 
IBAN: DE05 5875 1230 0032 9530 69
BIC: MALADES51BKS

Finanzamt Wittlich
Steuernummer: 43/225/01810

Fotos und Grafiken: Sebastian Sehl

Copyright

Soweit nicht anders angegeben, liegen die Rechte bei Sebastian Sehl. Wir weisen ausdrücklich auf die Verpflichtung zur Beachtung der Urheberrechte hin. Es ist un­ter­sagt, ohne weitere Absprachen mit ensch-media, Bildmaterial (Logos, Foto­s, Grafiken) von der Seite zur weiteren Verwendung herunterzuladen. Hiervon ausgenommen sind alle als solche gekennzeichneten Download-Angebote.

Haftungsausschluss

Dieses Streckenprotokoll / Planung beschreibt die örtlichen Gegebenheiten zur Planung einer Lastfahrt mit den angegebenen Komponenten zum Zeitpunkt der Streckenprüfung.

Die Prüfung der Machbarkeit bezieht sich auf die angegebene Fahrzeugtechnik zum Zeitpunkt der Prüfung.

Spezielle Faktoren, wie Tragfähigkeit von Brückenbauwerken, aktueller Zustand der Straßen, sowie deren Untergrund finden in der Ausarbeitung keine Berücksichtigung.

Bei der zugrunde gelegten punktuellen Vermessung der örtlichen Situation sind Abweichungen möglich. 

Die Tragfähigkeit der Brücken muss durch eine entsprechende Testgenehmigung (VEMAGS – Antrag) erfolgen.

Dieses Streckenprotokoll / Planung beschreibt eine mögliche Transportstrecke.

Die geplante Ausführende Spedition / Transportunternehmen legt die Fahrtstrecke eigenverantwortlich fest und stellt den VEMAGS – Antrag zur Durchführung der Lastfahrt mit Ihrer geplanten Transporttechnik eigenverantwortlich und selbstständig.

Herstellerspezifische Faktoren, wie spezielle Rotorblatttypen, deren Durchbiegung, Dynamik sowie aerodynamische Form wurden bei der Planung nicht berücksichtigt. Diese Faktoren müssen bei auftretenden Engstellen, wie z.B. Brückenunterfahrungen, nach Erhalt aller Herstellerangaben gesondert betrachtet werden.

Der eingesetzte Transportunternehmer / Spedition ist verpflichtet eigenverantwortlich die Strecke in Bezug auf seine final eingesetzte Fahrzeugtechnik zu prüfen und evtl. zwischenzeitliche Änderungen an der Strecke mit zu berücksichtigen. Die Gesamthaftung liegt somit beim Transportunternehmer / Spedition.

Das Ingenieurbüro Sebastian Sehl schließt daher jegliche Haftung für Schäden, insbesondere Vermögensschäden, Unfälle, etc. aus.