
Ingenieurbüro SEHL
Ihr Partner für Anspruchsvolle
Windkraft-Projekte
Krantechnik
- Ortstermin und Kundenberatung
- Erstellung Draufsicht: Rüsten der Krantechnik und Darstellung: Kranaufbau / Hub / Schwenken der Last / Einheben der Last-Darstellung von Störkanten / Sicherheitsabständen
- Berechnung Kran und System für die vorgesehene Kranarbeit
- Darstellung der WEA-Komponenten auf der Kranstellfläche mit Krantechnik und Aufbau Großkran
- Erstellung von Seitenansichten, Liftplänen und Hubstudien
- Erstellung von Seitenansichten und Kranplanung für Negativ-Aufbauten vom Kranmastsystem
Kundenberatung
Beratungsleistung:
Telefonat / Teams Meeting / Abstimmung
Beratungsleistung:
Sichten und bewerten von Windparkplanungen / Kranplanungen
Beratungsleistung:
Unterstützung der Projektleitung oder Planungsteams bei Windparkplanungen / Transportplanungen / Kranplanungen / Vertragsverhandlungen
Beratungsleistung:
Präsentation diverser Möglichkeiten der Kranplanung / Kranarbeit / Kranaufbau in anspruchsvollem Gelände
Beratungsleistung:
Seminare in Ihrem Hause:
Möglichkeiten der Kranplanung / Kranarbeit / Kranaufbau in anspruchsvollem Gelände


Ortstermin
Ortstermin und Kundenberatung
Prüfung der Kranstellflächen / geplanten Kranstellflächen vor Ort
Ausrichten und Definieren von Kranstellflächen
Erarbeitung von Möglichkeiten des Kranaufbaus in schwierigem Gelände
Prüfung der Örtlichkeit und Vergleich mit Karten und Plänen
Vermessung
Professionelle Punktuelle Vermessung vor Ort
Vermessung und Dokumentation des örtlichen Geländes


Berechnung
Berechnung von Stützdrücken einzelner Krane
Rüsten und Kombinieren von Kranen und Kransystemen zur Errichtung von Windkraftanlagen
Erstellung von Professionellen Liftplänen


Simulationen
Simulation und Darstellung der Kranarbeit / Kranaufbau im georeferenzierten und maßstäblichen CAD – Plan (2D / 3D)
Prüfung von Störkanten und Hindernissen in der Kranarbeit / Kranaufbau
CAD-Planungen
Simulation und Darstellung der Kranarbeit im georeferenzierten und maßstäblichen CAD-Plan (2D / 3D)
Prüfung von Störkanten und Hindernissen in der Kranarbeit / Kranaufbau
Durchführung der Planung im AutoCad (2D / 3D / Erstellung von Schnitten)
Darstellung aller notwendiger Maßnahmen zur Kranplanung und Darstellung im CAD – Plan
Darstellung von z.B. Kranaufbau: Mastaufbau negativ in schwierigem Gelände auf speziellen Stahlträgern
Planung und Optimierung der Kranstellflächen im Gelände / CAD-Plan
Planung der Kranstellflächen und deren Ausrichtung
Erstellung von Plänen zur Einreichung von Genehmigungen
Erstellung von professionellen Liftplänen und Hubstudien für anspruchsvolle Kranarbeiten


Besichtigungsprotokolle
Erstellung eines Berichtes zur Festlegung und Darstellung der Kranarbeiten und deren Durchführung
Dokumentation aller notwendigen Maßnahmen zur Kranplanung

